|
|
|
|
Aktuelles / Archiv
|
2024-06-25
Liebe Eltern, Ihre Kinder ab Klasse 2 sind beim Projekt herzlich eingeladen!
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine in Freiburg im Br.
|
|
2024-06-17
In den Osterferien machten sich die 19 Kinder aus der 3. und 4. Klassen des Adolf-Reichwein-Bildungshaus auf der Suche nach Glück.
|
|
2023-02-17
In Zusammenarbeit mit WIRKE e.V. und Kommunikation & Medien e.V. startet ent-ra im Februar 2023 das Medien-Kulturprojekt "Abenteuer Kunst" Freiburg in die dritte Runde. Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.(BKJ)
|
|
2022-07-31
31.Juli.2022, Israelitische Gemeinde Freiburg, Werkstatt für ukrainische Kinder.
Bis bald! До встречи! До зустрiчi!
|
|
2023-05-18
Am 18.Mai 2023 fand ein Märchentag in der Israelitische Gemeine Freiburg statt.
Die ukrainischen Kinder präsentierten vor zahlreichen kleinen und großen Gäste ein ukrainisches Volksmärchen "Der arme Mann und der Rabenkönig" in zwei Sprachen: Deutsch und Ukrainisch.
Das Märchen wurde im Rahmen eines Märchenworkshops von den ukrainischen Kinder und Jugendlichen mit den Malprogrammen von "ent-ra" gemalt und mittels MS PowerPoint animiert. Während des Märchentages konnten die Gäste mit Begleitung der Projektkinder selbst probieren zu malen und die Märchenfiguren in Bewegung zu bringen. Das hat viel Spaß gemacht!
|
2022-07-11
Märchenwerkstatt in den Sommerferien.
|
|
2021-11-16
Liebe Kinder, liebe Eltern,
seit Ende März läuft das Medienkulturprojekt „Abenteuer Kunst“ auch im alternativen digitalen Format weiter.
Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu unseren Workshops, Schnupper- und Kursangeboten.Gerne werden wir Euch über weitere kreative Online-Angebote und unsere Termine informieren. Bleiben Sie im Kontakt! Gesundheit wünscht Euch das Abenteuer Kunst-Team.
|
|
2020-11-15
Mit der Märchen-Medienwerkstatt an der Grundschule Wallgut, Konstanz wurden weitere Unterrichtsmodelle aus der "Märchen-Welt-Reise" entwickelt und ausprobiert, um die audio-visuelle Wahrnehmung von Neuen Medien der Grundschulkinder zu sensibilisieren.
|
|
2019-12-16
In Zusammenarbeit mit WIRKE e.V. startet ent-ra im März 2018 das Medienprojekt "Abenteuer Kunst für Kinder aus Freiburg und Konstanz" in der zweiter Runde. Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
|
|
2021-04-08
MEDIENPÄDAGOGISCHE ANSÄTZE IN DER GEMEINWESENARBEIT. Kreative, künstlerisch intendierte, handlungsorientierte Medienprojekte. Praxis.
Dozentin Elena Rauch Dipl. Mathematik & Informatik (RU)Medienpädagogin. Mediengestalterin
|
|
2019-10-01
Das Projekt „Abenteuer Kunst“ bietet ein neues Modul: Kunst, Musik & Medien
|
2019-07-31
Medienprojekte für die ganze Klasse
|
|
2018-04-25
Workshop für Lehrkräfte.
"Kunst trifft auf Computer mit Elena Rauch.
Einmal im Monat bietet das Schulmuseum Amriswil dreistündige Workshops zum Thema «rundumkunst» an. Letzten Mittwoch führte Elena Rauch durch das Thema: Kunst trifft auf Computer."
|
|
2016-09-16
„Das Mädchen mit der Ziege“/“Vajza me dhijën“ Deutsch/Albanisch
„Schneeglöckchen“/„ Снегурочка“ Deutsch/Russisch
„Manuelita, die Schildkröte“/„Manuelita la tortuga“, „Die fleißige Kuh“/„La vaca estudiosa“ Deutsch/Spanisch
„Die Geschichte vom Fischer und dem Dschinn“/الصياد والجني Deutsch/Arabisch
|
|
2015-11-09
Erlebnisse aus Abenteuer Kunst im Herbst 2016
für Kinder, Eltern und Großeltern der Adolf-Reichwein-Schule im Mehrgenerationenhaus EBW
|
|
2015-06-22
Am Donnerstag, den 18. Juni 2015 präsentierten die Kinder der Klasse 2b der Adolf-Reichwein-Schule in der Kinder- und Jugendmediothek Rieselfeld ein albanisches Märchen „Das Mädchen mit der Ziege“.
|
|
2015-06-18
Am Anfang Juni, wenn die Kurort Bad Ragaz sich in blaue Farben eingetaucht hat,experimentierten die Kinder der Primarschule mit blauen Farben von einem französischen Künstler: Marc Chagall.
|
|
2013-07-10
48 Märchen aus unserer Reise nach 29 Ländern
|
2012-09-10
Am Samstag, 6. Oktober 16.00 – 18.00
Vorlesen aus „Märchen-Welt-Reise“ mit Computergrafiken und Animationen.
|
2012-03-08
Artikel von Anja Bochtler,Badische Zeitung, 8.März 2012
In der Medienwerkstatt "Märchen-Welt-Reise" erforschen Kinder Geschichten aus der ganzen Welt
|
2012-10-01
15. Oktober 2012 startet interkultureles Medienprojekt "Märchen-Welt-Reise" in der dritten Runde.
|
2013-01-23
09.Januar 2013 - Lortzingschule
11.Januar 2013 - Adolf-Reichwein-Schule
16.Januar 2013 - Albert-Schweitzer-Schule I
|
2011-06-24
ent-ra in Zusammenarbeit mit WIRKE e.V./Werkstatt für interkulturelle Ressourcen, Kunst und Entwicklung
|
2011-06-30
Medienwerkstatt für Eltern+Kinder "Kreativ und pfiffig am Computer" an der Adolf-Reichwein Schule Freiburg.
|
2010-04-12
Nach dem Besuch der Ausstellung „AUGUST MACKE - GANZ PRIVAT“, Museum für Neue Kunst, Freiburg i. Br.erstellten die teilnehmenden Kinder die Bildercollagen im Rahmen des Kurses "Virtuelle Reisen in die Welt der Kunst"
|
2011-05-31
ent-ra in Zusammenarbeit mit WIRKE e.V. Gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
|
2012-02-12
Ferienkurse für Kinder in der Volkshochschule Freiburg
|
2013-03-04
Drittes MÄRCHEN-WELT-REISE CAFÈ
in der Adolf-Reichwein-Schule
|
2013-06-19
Bericht aus der Märchen-Welt-Reise.
|
2014-02-12
Mit Hilfe von Computer und Internet bereiten wir zusammen mit den Eltern und Kindern zweisprachiges Märchen-Vorlesen aus unserem digitalen Buch „Märchen-Welt-Reise“ vor.
|
2015-05-05
Die Geschichte von Elissa, eine Legende aus Tunesien
Vorlesen in tunesischem Arabisch und auf Deutsch am 28.4.2015 in der kleinen Bibliothek der Kulturen der Adolf-Reichwein-Schule, Freiburg
|
2017-11-01
Kreativ am Computer! Mit einem Zauber-Malprogramm gestalten Kinder Bilder und Animationen/ Trickfilme zu Lieblings-Märchen.
|
2009-11-12
Projekt der Anne-Frank-Grundschule Freiburg in Zusammenarbeit mit WIRKE e.V. und "en-tra" KunstSoftware/ Kreative Computerschule gefördert aus Mitteln der Robert-Bosch-Stiftung im Rahmen des Projekts "Kunst-Stück"
Mit unserem Projekt "Auf die Suche nach Wundern" haben wir den Förderpreis Medienpädagogik 2009 der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest gewonnen!
|
2012-09-03
"Märchen-Welt-Reise" so heißt ein interkulturelles Medienprojekt, welches seit September 2011 erfolgreich in drei Freiburger Grundschulen läuft. Adolf-Reichwein-Schule, Albert-Schweitzer-Schule I und Lortzingschule läuft. Das Projekt wurde mit Mitteln der Innovationsfonds der Bildungsregion Freiburg gefördert.
|
2015-04-06
30. März-3.April 2015
Ferienwerkstatt für Kinder, Eltern und Großeltern der Adolf-Reichwein-Schule im Mehrgenerationenhaus EBW.
Der Projektträger: Projektwerkstatt Kubus³ e.V.
Bundesprojekt "Künste öffnen Welten"
|
2021-03-02
Was ist heute los:
Online-Workshop "Fantasieren mit Gustav Klimt"
26.,27.,28.,29.
10:00 - 16:00
|
|
|